Wo kauft man schöne Gartenstühle? Natürlich bei Möbel Dublino! Möbel für draußen kann auch schön und stilvoll sein. Weg mit den weißen oder grünen Plastikstühlen, die im Garten unharmonisch aussehen. In diesem Beitrag zeige ich ein paar Gartenstühle, die nicht wie jedes andere lieblose Lounge Set aussehen.
Gartenstühle sollen uns zum Entspannen und Verweilen verleiten, deswegen müssen sie gut gepolstert und ergonomisch sein, damit wir lange mit unseren Liebsten im Freien sitzen können.
Stühle und Tische müssen nicht aus einem Set sein, so verleiht man dem Sitzbereich mehr Individualität.
Die Top 6 der Gartenstühle mit Geflecht

- Grattoni Elba Rope Gartensessel (in blau und rot)
- Geflecht Gartenstuhl MIAMI mit Armlehnen (weiß/hellgrau)
- Grattoni Monaco Gartensessel (anthrazit/taupe)
- Geflecht Gartenstuhl MIAMI mit Armlehnen (schwarz/beige)
- Grattoni Atol Gartensessel mit Seilgewebe (dunkelgrau/anthrazit)
- Grattoni Melrose Gartenstuhl (beige/weiß)
Welcher Tisch passt zu den Stühlen mit Geflecht?
Ein guter Gartentisch muss wetterfest, pflegeleicht und robust sein. Ein Tisch aus Polypropylen ist dafür bestens geeignet. Z.B. dieser Gartentisch von Nardi Cube ist für 3-4 Personen geeignet.

Bei Möbel Dublino kann jeder sich sein Tischgestell und Tischplatte zusammenstellen, wie es dir gefällt. Schau hier auf der Website vorbei und lasse dich vom Sortiment für dein Haus/Wohnung inspirieren.
Dort findest du auch echte und außergewöhnliche Designmöbel, die es im Möbelgeschäft vor Ort nie geben wird.
Wie pflegt man Gartenmöbel und Gartenstühle?
Damit Outdoor Möbel ihre Optik nicht verliert, sollte man Folgendes beachten:
- Sitzkissen trocken und wasserfest lagern. Man kann wasserfeste Planen oder Truhen nutzen, wenn man sie nicht braucht.
- Damit Gartenstühle aus Textil nicht der Witterung ausgesetzt sind, kann man sie mit Bezügen zudecken.
- Regelmäßig Polster reinigen. Dazu kann man sich einen Waschsauger leihen und alles zu Saisonanfang frisch machen.
- Wenn man Holzmöbel draußen hat, reicht das Abdecken allein nicht aus. Ab und an kann man das Holz lasieren und mit Öl einreiben.
- Ansonsten reicht Wasser, Spülmittel und ein Lappen für den meisten Dreck auf glatten Oberflächen .
*Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei Verkäufen verdiene ich als Tippgeber eine Provision ohne Nachteile für euch.
Pflegeleichte Zimmerpflanzen gesucht? Hier gibt es Tipps!