Hochwertige Möbel fürs Esszimmer: Warum man lieber in teurere Stühle und Tische investieren sollte.
Im Essbereich versammelt sich eine Familie mindestens ein Mal am Tag und es ist ein Ort, wo man sich austauscht. Dabei sollte man sich nicht nur aufs Essen, sondern auch auf die Atmosphäre beim Gestalten konzentrieren.
Wenn man nicht vor hat in naher Zukunft umzuziehen oder sich ein Eigenheim finanziert, dann kann man sich an hochwertige Möbel herantrauen.
Echtholz und Naturmaterialien sind nachhaltig, robust und sind zeitlos. Im Esszimmer sollte man sich für neutrale Farben oder an seinen Lieblingsfarben für das Raumkonzept orientieren.
Manchmal sieht man sich an Einrichtungsgegenständen satt und die Trends der letzten Jahre haben mehr auf Kunststoff gesetzt als auf edle und zeitlose Designs.

Essbereich mit hochwertiger Möbel aufwerten
Aus eigener Erfahrung weiß ich und vielleicht auch andere: Wer zu sehr spart, bezahlt doppelt.
Ein guter und ästhetischer Stuhl/Freischwinger kostet ab 70 Euro aufwärts. Wenn man aber sparen muss, guckt man sich nach schöner und hochwertiger Möbel auf Kleinanzeigen um.
Ich würde nie jemandem raten, diese billigen Kunstleder-Stuhl Sets zu kaufen, weil sie A nicht gerade schön sind und B sie zerfallen schnell. Diese Stühle harmonieren mit keiner Einrichtung.
Mittlerweile kann man sich auch Tischplatten und Tischgestelle/Tischbeine so zusammenstellen wie man möchte.
Eine 30mm Tischplatte aus Massivholz wird immer hochwertiger und edler aussehen als ein hochmoderner Plexiglas-Tisch in hochglanzweiß.
Der Trend geht zu zeitlosen Designs und Nachhaltigkeit, sodass man nur einmalig in gute Einrichtung investiert.
Woran merkt man, dass man gute Tische und Stühle vor sich hat?
Hochwertigkeit merkt man an den Materialien und den Stoffen, aus denen die Möbel gemacht wurde.
Der Massivholztisch ist viel robuster und man kann ihn gut pflegen.
Ein Tisch aus hartem Karton (LACK Tische von IKEA z.B. ) oder MDF (gepresste Spanplatte) ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Als Beistelltisch oder Wohnzimmertisch sind sie vollkommen okay. Für die persönliche Note würde ich diese umgestalten, damit man nachhaltig mit seiner Einrichtung umgeht.
Wo findet man hochwertige Möbelstücke für den Essbereich?
Amazon wird beim Möbelkauf sehr unterschätzt, obwohl es viele gute Echtholz Möbelstücke dort bestellt werden können. Es lohnt sich bei beiden Plattformen nach Schätzen zu suchen, die das Esszimmer optisch hochwertiger aussehen lassen.
Um ein Möbelstück nach deinem Farbwunsch zu gestalten, gibt es zahlreiche Möbellacke und Folien.