Pflanzen sorgen für ein gutes Raumklima und machen dein Zuhause zu einer Oase. In diesem Beitrag gibt es ein paar Ideen für dich, welches Grünzeug dir eine bessere Atmosphäre im Raum schafft.

Es müssen nicht übertrieben viele Blumentöpfe an deinem Bett wie im Bild stehen, sondern du setzt Pflanzen gezielt als Deko ein.
Wenn du keinen grünen Daumen hast, nicht schlimm!
Ich habe auch keinen, aber einige Pflanzen halte ich bereits über Jahre am Leben und habe sie auch mal reanimieren müssen.
Das ist einfacher als es erscheint und in jedem Zuhause sollte es einen Platz für ein Pflänzchen geben.
Wenn dir jemand einen Kaktus als erste Errungenschaft empfiehlt, dann ist diese Person kein Kenner!
Auch lesenswert: Tipps und Fehler, die man beim Teppich Kauf vermeiden kann
Welche Pflanzen sind pflegeleicht für den Anfang?
Keine Kakteen oder Orchideen! Aus eigener Erfahrung rate ich von einem Kaktus oder einer Orchidee ab. Die Pflege ist zu kompliziert und man muss einfach mehr als Gießen können.
Es geht noch einfacher, wirklich!
Dieffenbachie
Diese Pflanze habe ich günstig für 5 Euro beim hagebaumarkt als kleines Exemplar ergattert und wir hatten unsere Differenzen.
Man muss beim Gießen aufpassen, weil sie schnell verschimmelt und es wuchsen giftige Pilze aus der Erde. Mit etwas Zimt (das beste Anti-Schimmel-Mittel für die Erde und Samen) kriegt man dieses Problem in den Griff, die Pflanze wächst und gedeiht prächtig!
Außerdem ist das eine luftreinigende Pflanze und wir brauchen gute Luft! Eine Dieffenbachie wird bis zu 100cm hoch und kann sogar im Badezimmer stehen.

Calamondinorangen oder Calamondin
Der Calamondin-Baum riecht super, wenn er Blüten bekommt und man hat einen Zitrusbaum, der auf der Fensterbank stehen kann.
Die Pflanze ist eine Kreuzung aus Kumquat und Mandarine, die auch Heizungsluft sehr gut verträgt. Sie ist unkompliziert und macht keine Probleme. Wenn man saure Früchte mag, die Calamondin-Ernte kann man als Zitronen oder Limetten-Ersatz nutzen (essbar).