Zimmerpflanzen, die nicht nur Sauerstoff spenden und schick aussehen. So ganz ohne Pflege kann eine Zimmerpflanze nicht überleben. Jede Sorte hat einen gewissen Aufwand, die eine mehr, die andere weniger.
Zimmerpflanzen können jedem Raum Leben, Frische und eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Für Anfänger, die noch nicht so viel Erfahrung mit Pflanzenpflege haben, sind pflegeleichte Zimmerpflanzen die perfekte Wahl. Hier sind einige der besten Optionen, die wenig Aufmerksamkeit erfordern und dennoch wunderschön aussehen:
Die besten Zimmerpflanzen für Anfänger
1. Bogenhanf (Sansevieria)
- Besonderheiten: Auch als „Schwiegermutterzunge“ bekannt, ist der Bogenhanf eine der robustesten Zimmerpflanzen. Er ist nahezu unverwüstlich und verzeiht Pflegefehler.
- Pflege:
- Licht: Verträgt alles von schwachem Licht bis direkter Sonne.
- Wasser: Nur alle paar Wochen gießen, da er Trockenheit besser verträgt als Staunässe.
- Vorteil: Ideal für Räume mit wenig Licht, z. B. Badezimmer oder Flur.
- Tipp: Perfekt, wenn du vergisst zu gießen!
2. Monstera (Monstera deliciosa)
- Besonderheiten: Diese Pflanze ist bekannt für ihre großen, dekorativen Blätter mit charakteristischen Löchern.
- Pflege:
- Licht: Hell, aber keine direkte Sonne.
- Wasser: Alle 1–2 Wochen gießen, sobald die obere Erdschicht trocken ist.
- Vorteil: Sie wächst schnell und sieht beeindruckend aus, auch wenn du dich nicht ständig um sie kümmerst.
- Tipp: Ideal für Wohnzimmer oder Arbeitszimmer.
3. Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia)
- Besonderheiten: Die Glücksfeder ist extrem pflegeleicht und gedeiht fast überall.
- Pflege:
- Licht: Verträgt sowohl schattige als auch helle Standorte.
- Wasser: Sehr genügsam – warte, bis die Erde komplett trocken ist, bevor du gießt.
- Vorteil: Sie übersteht sogar längere Vernachlässigungsphasen.
- Tipp: Ideal für viel beschäftigte Menschen oder Büros.
4. Efeutute (Epipremnum aureum)
- Besonderheiten: Diese Rankenpflanze ist ideal für Anfänger und kann sogar in Hydrokultur gedeihen.
- Pflege:
- Licht: Halbschatten bis hell, keine direkte Sonne.
- Wasser: Alle 1–2 Wochen gießen, je nach Lichtverhältnissen.
- Vorteil: Sie reinigt die Luft und wächst schnell, auch ohne viel Pflege.
- Tipp: Perfekt für Regale oder Hängekörbe.
5. Gummibaum (Ficus elastica)
- Besonderheiten: Mit seinen glänzenden, dicken Blättern ist der Gummibaum ein Blickfang.
- Pflege:
- Licht: Liebt helles Licht, verträgt aber auch Halbschatten.
- Wasser: Mäßig gießen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.
- Vorteil: Robust und langlebig.
- Tipp: Staube die Blätter gelegentlich ab, damit sie glänzen.
6. Kaktus
- Besonderheiten: Die klassischen Wüstenbewohner sind perfekt für Anfänger, da sie extrem wenig Pflege benötigen.
- Pflege:
- Licht: Viel direktes Sonnenlicht.
- Wasser: Nur alle paar Wochen gießen, besonders im Winter fast gar nicht.
- Vorteil: Fast unmöglich zu übergießen, ideal für sonnige Fensterbänke.
- Tipp: Perfekt für Minimalisten!
7. Grünlilie (Chlorophytum comosum)
- Besonderheiten: Die Grünlilie ist robust und passt sich verschiedenen Lichtverhältnissen an.
- Pflege:
- Licht: Hell bis halbschattig.
- Wasser: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
- Vorteil: Bildet Ableger, die du leicht weitervermehren kannst.
- Tipp: Hervorragend für die Luftqualität.
8. Aloe Vera
- Besonderheiten: Diese Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich – ihr Gel wird für Hautpflege verwendet.
- Pflege:
- Licht: Liebt sonnige Standorte.
- Wasser: Alle 2–3 Wochen gießen, Staunässe unbedingt vermeiden.
- Vorteil: Robust und trockenheitsresistent.
- Tipp: Perfekt für sonnige Fensterbänke.
9. Drachenbaum (Dracaena)
- Besonderheiten: Mit seinen langen, schmalen Blättern ist der Drachenbaum sehr elegant.
- Pflege:
- Licht: Halbschatten bis hell, keine direkte Sonne.
- Wasser: Nur mäßig gießen, die Erde sollte leicht antrocknen.
- Vorteil: Pflegeleicht und luftreinigend.
- Tipp: Eine gute Wahl für Büros oder Wohnzimmer.
10. Tillandsien
- Besonderheiten: Diese „Luftpflanzen“ brauchen keine Erde und sind daher besonders pflegeleicht.
- Pflege:
- Licht: Hell, indirektes Licht.
- Wasser: Alle 1–2 Wochen mit Wasser besprühen.
- Vorteil: Sie sind klein und flexibel in der Dekoration einsetzbar.
- Tipp: Ideal für kreative Arrangements oder als Geschenk.
Allgemeine Tipps für Anfänger
- Staunässe vermeiden: Der häufigste Fehler ist zu häufiges Gießen. Achte darauf, dass deine Pflanzen nicht in Wasser stehen.
- Die richtige Erde: Verwende je nach Pflanze spezielle Erde, z. B. Kakteenerde für Sukkulenten.
- Standort beachten: Jede Pflanze hat spezifische Licht- und Temperaturanforderungen. Lies dir die Pflegehinweise durch.
- Geduld haben: Pflanzen brauchen Zeit, um zu wachsen und sich an neue Umgebungen anzupassen.
Mit diesen pflegeleichten Zimmerpflanzen kannst du ohne viel Aufwand für mehr Grün in deinem Zuhause sorgen. Sie eignen sich perfekt, um erste Erfahrungen in der Pflanzenpflege zu sammeln und bringen gleichzeitig viele positive Effekte mit sich – von besserer Luftqualität bis hin zu einer beruhigenden Atmosphäre.
Schicke Zimmerpflanzen fürs Zuhause
Auf Platz 1 der schicken Pflanzen sind die Monstera Pflanzen – Lochpflanze (Monstera ‚Monkey Leaf‘) und Fensterblatt (Philodendron monstera). Die Pflanzen werden bis zu 2m groß und brauchen nur alle 6 Monate gedüngt werden. Die Blattform ist groß und auffällig, die einen besondere Optik haben. Diese Pflanzen mögen keine direkte Sonneneinstrahlung.

Die verschiedenen Bogenhanf Pflanzen
Der klassische Bogenhanf (Sansevieria zeylanica) wächst mit seinen Blättern nach oben und ist perfekt für Menschen, die täsuchend unecht aussieht, weil sie perfekt steil wächst.
Bogenhanf Sanseveria cylindrica hat zylinderförmige Blätter und sieht etwas anders aus, wächst aber ebenfalls aufrecht.
Der bunte Bogenhanf Sansevieria trifasciata wächst fächerförmig und hat gelbe Spitzen. Da die Pflanze in Westafrika und Madagaskar heimisch ist, verträgt sich auch locker Heizungswärme.

Spathiphyllum (Einblatt, Scheidenblatt, Blattfahne, Einblatt oder auch Friedenslilie)
Diese Pflanze sagt immer, wenn sie Wasser braucht: Die Blätter senken sich ab und gehen schnell hoch, sobald sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. Sie blüht immer wieder mal und kann gut vermehrt werden.